TEKİEZ, Blick auf das Geschäft

Thomas Pirot

Aktuelles Projekt

TEKİEZ

Ein Projekt unter der Trägerschaft des Friedenskreises Halle e. V.

  

Vom Tatort zum Ort der Stärke

Das TEKİEZ, getragen vom Friedenskreis Halle, ist ein Ort, an dem Erinnerung, Bildung und gesellschaftliches Engagement zusammenkommen. Der Verein setzt sich lokal und bundesweit gegen jede Form von Diskriminierung ein und fördert eine demokratische Zivilgesellschaft.

Einst als „Kiezdöner“ bekannt, war das TEKİEZ einer der Tatorte des rechtsextremen Anschlags vom 9. Oktober 2019 in Halle. Überlebende und zahlreiche Ehrenamtliche haben den Ort zu einem Symbol für Resilienz verwandelt. Heute gestalten die Überlebenden zusammen mit ihren Angehörigen das Gedenken im TEKİEZ selbstbestimmt. Veranstaltungen wie Lesungen, Podiumsdiskussionen, künstlerische Formate und gemeinsames Kochen machen den Ort lebendig und offen für alle, die sich für eine vielfältige, solidarische Gesellschaft einsetzen wollen.

Das TEKİEZ steht für betroffenenzentriertes Gedenken, gesellschaftliche Veränderung und Vernetzung. Diese Arbeit unterstützt die Stiftung Mensch und Mensch institutionell

 

TEKİEZ, Frau bemalt die Fenster vom Geschäft

Willi Weismann

TEKİEZ, Menschenmenge die einer Rede zuhören

Thomas Pirot

TEKİEZ, Redner vor einem Mikrofon

Thomas Pirot