Wo Wunden heilen wächst Vertrauen
Seit 2007 bringt die Sommerakademie für interkulturellen Dialog 25 junge Menschen aus Bosnien und Herzegowina, Kurdistan-Irak, Palästina, Israel und Deutschland zu einem zweiwöchigen Begegnungsprogramm in den bayerischen Alpen zusammen. In Workshops und interreligiösen Impulsen lernen sie, wie ein Zusammenleben in Vielfalt gelingt und wie kollektive Traumata Gesellschaften prägen. „Auf der Sommerakademie habe ich gelernt, dass es immer mehr als eine Wahrheit gibt und dass es nicht gut ist, Annahmen über die eigene Kultur zu verallgemeinern“, berichtet Ermina aus Bosnien und Herzegowina.
In ihren Heimatländern sollen die Teilnehmenden als Multiplikator*innen für Frieden, Toleranz und Versöhnung wirken. Sie engagieren sich in Jugendnetzwerken, setzen eigene Friedensprojekte um und tragen das Gelernte in ihre Gemeinschaften. Jedes Jahr entstehen so Freundschaften über religiöse und kulturelle Grenzen hinweg.
