LAIAL e. V.
Aktuelles Projekt
LAIAL e. V.
Projekt „Agri Harbour“
Transkulturelle Praxis und Forschung für eine nachhaltige Zukunft
LAIAL e. V.
LAIAL ist ein Verein, der junge Menschen mit und ohne Fluchthintergrund zusammenbringt, um gemeinsam kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Seit der Gründung arbeitet er insbesondere an Projekten zu Umweltgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und dem transkulturellen Austausch.
In dem Projekt „Agri Harbour“ erforschen ehemalige Geflüchtete aus Syrien, Libanon und Afghanistan zusammen mit Landwirt*innen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen in Workshops in Berlin und Südspanien neue, nachhaltige Bewässerungsmethoden. Alte Bewässerungssysteme aus dem Nahen Osten und Afrika werden dabei mit modernem Wissen kombiniert, um die landwirtschaftliche Arbeit in Regionen mit zunehmender Wasserknappheit zu sichern. Mehrere Labore untersuchen ein Jahr lang die optimalen Bedingungen für die wichtigsten Pflanzen aus Afghanistan, Libanon, Marokko, Sudan und Syrien.
LAIAL e. V.
Die Teilnehmenden bringen ihre persönlichen Erfahrungen aus den Herkunftsländern ein, teilen Wissen mit Expert*innen und entwickeln gemeinsam praktikable Lösungen. So wird Wasser zu einem verbindenden Element zwischen unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten, Generationen und Berufsgruppen. Das von der Stiftung Mensch und Mensch über zwei Jahre finanzierte Projekt zeigt, wie gemeinsames Forschen nicht nur Dürreprobleme lindert, sondern auch Vorurteile abbaut und die internationale Vernetzung lebendig macht.
LAIAL e. V.
LAIAL e. V.