EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V., Urkundenüberreichung an junge muslimische Frau

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V.

Aktuelles Projekt

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V.

Projekt „Starke Nachbar*innen“

 

Von der Initiative zum Integrationsmotor

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V., Gruppe mit orangenen Westen bei Cleanup

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V.

EIRENE begleitet seit 2017 Geflüchtete in Neuwied und den Nachbargemeinden auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Was einst als lokale Initiative begann, ist heute ein fester Bestandteil des städtischen Integrationskonzepts und ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit Fluchtgeschichte.

Täglich suchen Menschen mit Fluchterfahrung die EIRENE Geschäftsstelle auf, um Unterstützung zu erhalten, sei es bei Behördengängen, Arztterminen oder Elterngesprächen. Zwei Hauptamtliche Mitarbeiter*innen aus Syrien bieten Beratung, Übersetzung und persönliche Begleitung an. Ihr Engagement schafft Vertrauen und öffnet Türen.

 

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V., Gruppe in Informatikraum

EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst e. V.

Das Projekt fördert zudem ehrenamtliches Engagement: Geflüchtete übernehmen selbst Verantwortung, organisieren Aktionen und wirken als Brückenbauer*innen zwischen unterschiedlichen Perspektiven. Eine digitale Ehrenamtsbörse und Qualifizierungskurse zu Konfliktvermittlung stärken diesen Ansatz.

Mit Unterstützung der Stiftung Mensch und Mensch wird die erfolgreiche Arbeit fortgeführt und personell abgesichert, damit Integration nicht nur gelingt, sondern darüber hinaus eine resiliente Gemeinschaft entsteht.