Dr. Doerte Weig, Blume, Aufsicht

Dr. Doerte Weig

Aktuelles Projekt

Dr. Doerte Weig

Stipendium für eine Reportage

 

Die Wechseljahre neu erzählt

In diesem Projekt widmet sich die Stipendiatin Dr. Doerte Weig einem Thema, das oft im Schatten medizinischer Diskurse steht: den Wechseljahren als Lebensphase des Wandels und der kulturellen Vielfalt. Mit einem journalistischen Blick und anthropologischer Neugier erforscht die Reportage, wie Frauen weltweit diesen Übergang erleben und was sie voneinander lernen können.

Das für ein Jahr von der Stiftung Mensch und Mensch angelegte Rechercheprojekt wirft einen transkulturellen Blick auf die Menopause und fragt danach, wie unterschiedliche Perspektiven unser Verständnis vom weiblichen Körper im Wandel prägen. In Gesprächen mit Frauen verschiedener Herkunft und Generationen werden Erzählungen sichtbar, die jenseits medizinischer Kategorien liegen. Während Frauen in manchen Kulturen den Körper in dieser Phase als Quelle neuer Energie feiern, erleben andere den Prozess im Stillen.

Ziel des Projekts ist es, diese unterschiedlichen Sichtweisen zu dokumentieren, zu verbinden und neue Formate der Begegnung und des Austauschs zu inspirieren. Die Reportage richtet sich an Frauen in den Wechseljahren, an Multiplikator*innen, Fachkräfte und alle, die Vielfalt an Perspektiven als Ressource gesellschaftlicher Erneuerung verstehen.