Vielfalt beginnt bei uns selbst
Die Deutsche Gesellschaft engagiert sich seit über drei Jahrzehnten für politische Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Pilotprojekt „Vielfalt in eigener Sache“ richtet sie sich an Auszubildende und junge Fachkräfte in Berlin und Brandenburg, die den respektvollen Umgang in einer vielfältigen Arbeitswelt stärken wollen.
Ob in der Pflege, im Handwerk oder in der Verwaltung - junge Menschen begegnen täglich Kolleg*innen und Klient*innen mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Doch was, wenn Vorurteile diese Begegnungen belasten? Die Stiftung Mensch und Mensch unterstützt Workshops und Begegnungsformate, in denen die Teilnehmenden Wissen über Antidiskriminierung erhalten, eigene Denkmuster reflektieren und Strategien entwickeln, um im Alltag aktiv gegen Ausgrenzung einzutreten. So können Räume für Dialog, Empathie und Handlungsfähigkeit entstehen. Sie sind wichtige Voraussetzungen für eine gelingende Integration und ein respektvolles Miteinander. Vielfalt ist kein Selbstläufer. Sie braucht Menschen, die sie leben.