Common Purpose Deutschland gGmbH, Jugendliche sitzen an einem Tisch

Common Purpose Deutschland gGmbH

Aktuelles Projekt

Common Purpose Deutschland gGmbH

Projekt „NextGenDemocracy“

 

Demokratie erleben, Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Common Purpose Deutschland gGmbH, zwei Jugendliche an einem Tisch

Common Purpose Deutschland gGmbH

benachteiligten Jugendlichen Mut, sich aktiv in unsere Gesellschaft einzubringen. Das Projekt zeigt jungen Menschen, dass ihre Stimme zählt und dass Engagement Spaß machen kann. Unterstützt von der Stiftung Mensch und Mensch wird es erstmals an einer Schule in Dresden erprobt.

„NextGenDemocracy“ richtet sich an Schüler*innen aus sozioökonomisch benachteiligten Regionen, die bislang wenig Kontakt zu demokratischen Prozessen hatten. In einer fünftägigen Projektwoche erleben sie Demokratie hautnah - durch Planspiele und Begegnungen mit Entscheidungsträger*innen aus Politik, Justiz, Polizei und Zivilgesellschaft sowie durch eigene Mitgestaltungsideen.

 

Ziel des Projekts ist es, demokratische Prozesse durch die eigene Erfahrung verstehen und gestalten zu lernen. Die Jugendlichen lernen Grundgesetz, Rechtsstaat und Zivilgesellschaft nicht theoretisch, sondern praktisch kennen und entwickeln eigene Projekte, um ihre Schule oder Stadt zu verbessern. Mit dieser positiven Partizipationserfahrung wächst das Verantwortungsbewusstsein und das Vertrauen, dass jeder zur Gestaltung einer lebendigen Gesellschaft beitragen kann. Für eine nachhaltige Wirkung begleiten Mentor*innen und lokale Partner*innen die Teilnehmenden über die Projektwoche hinaus.

 

Common Purpose Deutschland gGmbH, Mann und Jugendlicher bei einem Referat

Common Purpose Deutschland gGmbH

Common Purpose Deutschland gGmbH, zwei Jugendliche bei einem Experiment

Common Purpose Deutschland gGmbH